|
|
Vortrag:
Nowgorod-Fahrer oder Riga-Fahrer?
Die Tafeln des mittelalterlichen Gestühls in St. Nikolai
Christoph Freiherr von Houwald, Stralsund
Dienstag, 30. Juni 2009, 19.30 Uhr, in St. Nikolai
|
.jpg) |
|
Bei Wikipedia heißt es schon "Rigafahrergestühl". Aber gewohnt sind wir immer noch
den Namen "Nowgorodfahrergestühl" für das mittelalterliche Reliefbild in der
Stralsunder Nikolaikirche. Wohin die Reise damals wirklich ging und was es überhaupt
auf sich hat mit diesen eindrucksvollen Eichenholztafeln aus dem 14. Jahrhundert,
die als herausragendes Bilddokument des hansischen Fernhandels einen
anschaulichen Einblick in ein bedeutendes Kapitel unserer 775jährigen Stadtgeschichte
erlauben, erläutert das Vorstandsmitglied des Fördervereins St. Nikolai zu Stralsund e.V.,
Christoph Freiherr von Houwald.
Der Vortrag ist die dritte Veranstaltung der Sommerreihe von Vorträgen, mit der der Förderverein St. Nikolai zu Stralsund e.V. zum 775-jährigen Stadtjubiläum beiträgt. In diesem Jahr berichten wieder bis August an jedem letzten Dienstag im Monat Experten über die Baugeschichte, die Kunstwerke und die gottesdienstliche Kultur in St. Nikolai.
Bei den Veranstaltungen wird kein Eintritt verlangt. Es wird jeweils um eine Spende für die Arbeit des Fördervereins gebeten.
Stralsund, 19. Juni 2009
gez. Pfarrer Reinhard Lampe (Vorsitzender)
|
|
zurück zur Startseite |
|